COS GmbH
Raiffeisenstr. 21
D-77704 Oberkirch
Telefon+49 (0) 7802 / 7027 - 0
E-Mailcos@cosonline.de
In diesem Kurs lernen Sie Werkstattabläufe schlank zu gestalten und die Module für die Werkstatt- und Ersatzteileverwaltung anzuwenden. Dabei geht es zum einen um die Arbeitsprozesse zur Anlage und Durchführung von Werkstattaufträgen und die damit verbundene Ersatzteileverwaltung. Zum anderen behandelt der Kurs u.a. die Module Garantie und Kulanz, mobile Datenerfassung in der Werkstatt und Off-Board-Diagnose.
Anwender, die eine Nutzung der Barcode-Technik in ihrer Werkstatt bzw. in COSware planen, werden umfassend informiert. Die einzelnen Einsatzmöglichkeiten werden mit Ihnen besprochen und demonstriert.
Die Arbeitsschritte und Optimierungsmöglichkeiten werden Ihnen praxisnah aufgezeigt. Sie lernen die Module effizient einzusetzen sowie schlanke Prozesse zu gestalten und Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu erzielen.
Für eine kontinuierliche Qualitäts- und Leistungsverbesserung bedarf es neben der Schulung der einzelnen Software-Module weiterer Maßnahmen. Innerhalb des Seminars lernen Sie Werkzeuge kennen, um die Prozessoptimierung nachhaltig einzuführen und eine durchgängige Wertschöpfung zu sichern.
Darüber hinaus werden weitere Möglichkeiten und Wege zur Prozessoptimierung vorgestellt und diskutiert.
Sie sind in der Instandhaltung tätig und haben die Aufgabe, die Instandhaltungskosten zu senken und die Objekt-Verfügbarkeit zu erhöhen? Sie benötigen stabile Prozesse und sollen Kosten einsparen? Dann erfahren Sie hier neue Ansätze und lernen die Instandhaltungs-Prozesse mit COSware optimal zu gestalten.
COSware - Grundkenntnisse
Martin Bächle
Daniel Hasler
07. - 08. Mai 2019
Schulungsbeginn an Tag 1: 09:00 Uhr
2-tägiges Seminar inklusive Seminarunterlagen, Zertifikat, Mittagessen, Pausenerfrischungen
Gerne passen wir die Schulungsinhalte an Ihre individuellen Wünsche an, vereinbaren zusätzliche Termine und kommen für Inhouse-Schulungen zu Ihnen.
960 Euro (zzgl. MwSt.)